Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2021 bieten wir im Werk Lauenstein Ausbildungsplätze zum
Während der Ausbildung in unserer Lehrwerkstatt, durchlaufen Sie alle Themen, die dem Berufsbild des Industriemechanikers entsprechen. Schwerpunkte in der Grundausbildung liegen in der Herstellung von Einzelteilen, Baugruppen bis zur Bearbeitung kompletter Projekte. Die Fachausbildung findet im Werkzeug- und Sondermaschinenbau, in der Montage und Qualitätssicherung statt. Sie wird durch Lehrgänge in den Bereichen Pneumatik, E-Pneumatik und CNC-Technik ergänzt. Des Weiteren erhalten Sie Einblicke in die Blechbearbeitung, Entwicklung und Konstruktion, sowie Arbeitsplanung/ -vorbereitung und Montage- und Messtechniken.
Das sollten Sie mitbringen:
Unser Angebot:
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und der Berufsschulunterricht erfolgt an der Berufsschule für Technik und Wirtschaft in Freital. Ihr Individueller Ausbildungsdurchlauf beinhaltet alle Ausbildungsbestandteile nach Vorgabe der Industrie- und Handelskammer. Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer ist bei guten Leistungen möglich.
Möchten Sie wissen, was Sie erwartet? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein Praktikum oder eine Betriebsbesichtigung.
Für Rückfragen zur Ausbildung steht Ihnen gerne Herr Andre Schwenke, Ausbildungsleiter Technik, unter der Telefonnummer 035054 27-2237 zur Verfügung.
Starten Sie Ihre Ausbildung gemeinsam mit uns! Senden Sie uns dafür bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder per Post an:
SPINNER GmbH
Werk LauensteinFrau Regina GerlachPersonalabteilungBahnhofstraße 1201778 LauensteinThis email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
www.spinner-group.com
We invite you to subscribe to our newsletter in order to receive breaking news about SPINNER GmbH, new products and offers, and the latest technical advances.
Subscribe now and stay tuned!