« News Center
Das nächste In-Building Projekt steht an und damit auch die Auswahl der Komponenten: Welche nehme ich: die günstigsten, die besten oder beides?
Beides, denn die Besten sind nun auch die Günstigsten!
Oft liegen die Kosten eines Produktes nicht offensichtlich auf der Hand, denn meist wird nur der Anschaffungspreis gesehen. Was bei dieser Betrachtung nicht berücksichtigt wird: Eine aufwendige und langwierige Installation kostet Nerven, Zeit und damit auch Geld. Und hier helfen die neuen SPINNER Splitter und Koppler sparen, denn sie setzen dem Gepfriemel auf engstem Raum ein Ende.
Sind wir doch mal ehrlich, wie oft sind wir genervt von engen Installationsschächten, in denen wir dann auch noch Splitter verbauen müssen, deren Steckverbinder in fünf Richtungen zeigen. Ganz geschweige von dem Kabel, dessen finaler Biegeradius grenzwertig gering ist. Da gehen bedingt durch die umständliche Installation gerne mal ein paar Minuten mehr drauf. Haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht, was dieser Mehraufwand kostet?
Da kommen gut und gerne ein paar Euro für die mühsame Installation dazu und damit ist der Vorteil beim Einkaufspreis wieder dahin. Die vermeintlich günstigste Lösung entpuppt sich als Kostenfalle.
Bei unseren neuen Splittern und Tappern liegen alle Anschlüsse in einer Achse. Somit können die Komponenten einfach und sicher auf engstem Raum verbaut werden. Bisher wurden die Anschlüsse bei symmetrischen Splittern auf bis zu fünf Richtungen zugeführt. Dies reduziert sich nun auf eine Achse.
Die Splitter zeichnen sich durch ihre kompakte Bauform aus. Sie sind deutlich kleiner als artverwandte Baugruppen und können einfach in Installationskanälen installiert werden. Sie unterstützen wie ihre großen Pendants Frequenzen bis 3800 MHz und ihre Nennleistung kann sich mit bis zu 300 Watt auch sehen lassen.
Unsere neuen kompakten symmetrischen Splitter gibt es als 2-, 3- und 4-fach Splitter.
Die neuen kompakten Tapper gibt es mit Durchgangsdämpfungen von 4.8 dB bis 20 dB.
Mit SPINNER Kopplern konnten Sie schon immer die installationsfreundlichste Variante für Ihren Anwendungsfall wählen: ein Eingang auf einer Seite des Kopplers (H – Style) , zwei Eingänge auf einer Seite (X-Style). Nun haben wir zusätzlich eine unidirektionale Bauform entwickelt. Sämtliche Anschlüsse zeigen in eine Richtung. Somit gibt es für alle Erfordernisse, sei es in Ihrem In-Building Projekt oder beim Verbauen in Koppelboxen – immer die richtigen Koppler von SPINNER.
Die neuen Koppler gibt es mit einer Koppeldämpfung von 3 dB und 6 dB.
Und noch eins haben alle Produkte gemeinsam. Sie zeichnen sich wie alle SPINNER Produkte durch sehr gute technische Werte aus. Ein weiterer Faktor, Kosten zu sparen: Denn wer geht schon gerne auf Fehlersuche.
Erhalten Sie regelmäßig und kostenlos Informationen rund um die SPINNER GmbH, neue Produkte und Angebote sowie über die neuesten technischen Entwicklungen.
Einfach. Bequem. Aktuell.
SPINNER GmbHErzgießereistr. 3380335 München Deutschland
Tel. +49 (89) 12601-0info@spinner-group.com
Sie können den Newsletter jederzeit bequem abbestellen.
Zur Anmeldung