« News Center
Eine präzise Kalibrierung der Prüfmittel ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die verlässliche Messung von HF-Produkten wie z. B. Filtern. In diesem Artikel erklären wir, warum Sie sich auf Ihre HF-Ergebnisse verlassen können, wenn Sie SPINNER-Kalibrierkits verwenden.
Die Streuparameter eines zu prüfenden Messobjekts (DUT) werden mit einem Vektor-Netzwerkanalysator (VNA) gemessen. Bevor man jedoch mit einer Messung beginnt, sollte der VNA mit einem Satz bekannter Kalibrierstandards kalibriert werden, um Systemfehler zu bestimmen und zu minimieren. Eine genaue Kalibrierung ist ein Muss für zuverlässige Ergebnisse. Die Qualität der Kalibrierung hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören die Prüfanordnung, die Laborpraxis sowie die mechanische Qualität und nicht zuletzt die elektrische Modellierung der Kalibrierstandards des verwendeten Kalibrierkits.
SPINNER Kalibrierstandards im Koffer oder als kompaktes Kit
SPINNER fertigt Kalibrierkits mit Leerlauf, Kurzschluss, angepasstem Abschlusswiderstand und Durchgangsleitungen (engl. open, short, load, through) in höchster Qualität für die Messung im Labor, in Produktionslinien und für den Einsatz beim Kunden vor Ort.
OSL-Kalibrierkits (Open-Short-Load) werden für Prüfungen von DUTs mit nur einem Anschluss und OSLT-Kits (Open-Short-Load-Through) für die Prüfung von DUTs mit zwei oder mehr Anschlüssen eingesetzt. Alle SPINNER Kalibrierkits sind mechanisch äußerst robust und für eine hohe Steckverbindungswiederholbarkeit optimiert. Sie enthalten Kalibrierdaten für verschiedene Genauigkeitsstufen.
Bei SPINNER gelten die strengsten Standards der Laborpraxis basierend auf ISO 17025 (Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien). SPINNER bietet Kalibrierdaten mit unterschiedlichen Genauigkeitsstufen und mechanisch zuverlässige Kalibrierkits mit hervorragender Wiederholbarkeit der Stecker.
Die Wiederholgenauigkeit eines SPINNER-Kurzschlusssteckers 1.85 mm für die Winkelpositionen 0°, 120° und 240°. Diese ist besser als -48 dB für Frequenzen bis zu 67 GHz.
Mit SPINNER Kalibrierkits können Sie Messungen mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit durchführen. Sie sind für die Stecksysteme 7-16, N, 4.3-10, NEX10, 2.2-5, 3.5 mm, 2.92 mm, 2.4 mm, 1.85 mm und 1.35 mm, als praktische 3-in-1 OSL oder als 4-in-1 OSLT-Kompaktkits und als Koffersets bestehend aus einzelnen Kalibrierstandards erhältlich.
Die elektrische Modellierung der Kalibrierstandards eines Kalibrierkits kann in unterschiedlichen Genauigkeitsstufen erfolgen. Das Standardniveau basiert auf einem Polynommodell für OPEN und SHORT, das die Streuparameter der Standards näherungsweise nachbildet. Darüber hinaus wird die LOAD als ideal angepasst angenommen und der Durchgang (THROUGH) durch seine elektrische Länge definiert. Das Polynommodell kann "global" aufgebaut sein, d. h. alle OPEN und SHORT eines bestimmten Designs haben dasselbe Polynommodell unabhängig von der Produktionscharge. Oder es wird "individuell" gestaltet, d. h. jeder einzelne OPEN und SHORT wird mit einem individuellen Polynom versehen.
Die mittlere Stufe basiert auf den gemessenen Streuparametern der einzelnen Kalibrierstandards und wird als datenbasiert bezeichnet. Die höchste Stufe der Kalibrierung wird mit Kalibrierdaten erreicht, die die Streuparameter und die damit verbundenen Messunsicherheiten verwenden. Das International Vocabulary of Metrology (VIM) definiert "Messunsicherheit" als "einen Parameter, der die Streuung der Größenwerte charakterisiert, die einer Messgröße auf der Grundlage der verwendeten Informationen zugeschrieben werden".
Bei der Arbeit mit einem individuellen Polynommodell oder Streuparametern, muss mit diesen Kalibrierdaten, die nur für einen bestimmten Kalibriersatz eines bestimmten Typs und einer eindeutigen Seriennummer gelten, sehr sorgfältig umgegangen werden. Die Kalibrierdaten können sich nach einer Rekalibrierung ändern und müssen daher auf den verwendeten VNAs aktualisiert werden. Solche Kalibrierdaten werden daher vor allem in Laboranwendungen eingesetzt, wo höhere Kalibrierstandards gefordert werden.
Im Gegensatz dazu sind Kalibrierdaten mit globalen Polynommodellen, die in den kompakten SPINNER 3-in-1 und 4-in-1 Kits verwendet werden, sehr einfach anzuwenden. Die Kalibrierdaten müssen nur einmal in den VNA eingegeben werden und müssen nach einer Rekalibrierung oder dem Ersatz durch ein neues Kit desselben Typs nicht mehr geändert werden. Die Kombination aller Kalibrierstandards in einem griffgünstigen Gehäuse ist die optimale Lösung für eine einfache und komfortable Handhabung. Die ergonomische Anordnung bei gleichzeitig geringem Platzbedarf sowie das niedrige Gewicht eignen sich besonders für den Einsatz auf Baustellen, ebenso wie im Produktionsumfeld.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuell für Sie abgestimmtes Angebot. Kontaktieren Sie uns per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter +49 89 12601-0.
Product Finder
Erhalten Sie regelmäßig und kostenlos Informationen rund um die SPINNER GmbH, neue Produkte und Angebote sowie über die neuesten technischen Entwicklungen.
Einfach. Bequem. Aktuell.
SPINNER GmbHErzgießereistr. 3380335 München Deutschland
Tel. +49 (89) 12601-0info@spinner-group.com
Sie können den Newsletter jederzeit bequem abbestellen.
Zur Anmeldung