SPINNER hat sein Portfolio um Messtrennstücke mit noch höherer Leistung erweitert und bietet jetzt Größen bis 9 3/16“ EIA an. Zusätzlich wurden die Messtrennstücke auch in Ihrer Form überarbeitet, so dass sie jetzt noch kompakter und dadurch leichter und einfacher zu installieren sind. Im neuen Design wurden die bisherigen EIA-Buchsen durch EIA-Stecker ersetzt. Außerdem hat der Messeinsatz jetzt die Form einer Scheibe, die senkrecht zum Verschluss steht, anstelle des bisherigen breiteren kreisförmigen Einschubs.
Die SPINNER Multiband Combining Systeme erfreuen sich großer Beliebtheit bei In-Building/DAS Projekten. Sie werden heute schon in zahlreichen Hotels und Sportstätten, in Bahnhöfen und Flughäfen, Bürogebäuden und Einkaufszentren eingesetzt. Sie sind sehr kompakt, können an die Wand geschraubt werden, in ein 19“- Rack integriert werden oder auch einfach als Standalone-Box aufgestellt werden. Sie glänzen mit hervorragenden technischen Daten. Neben der sehr geringen Intermodulation zeichnen sie sich auch durch ihre einzigartige Isolation von über 30 dB aus. Diese hohe Isolation sucht ihresgleichen im Markt und begünstigt den störungsfreien Betrieb mehrerer Bänder verschiedenster Carrier im gleichen System.
SPINNER hat sein Portfolio an Drehkupplungen für Space-Anwendungen erweitert, diese werden insbesondere in Antenna-Pointing-Mechanismen verwendet. Viele der bereits für die Raumfahrt verfügbaren Drehkupplungen arbeiten im X-, K- oder Ka-Band. SPINNER hat nun auch Einheiten für das S-Band entwickelt.
SPINNER hat sein Broadcast-Portfolio um große Koaxialleitungen erweitert: So sind zum Beispiel das SPINNER Antenna Monitoring System AMS, Adapter und Messtrennstücke nun in den Größen 6 1/8", 7 3/16" und 8 3/16" mit 75 Ω Impedanz erhältlich. SPINNER liefert dafür eigens ein 75 Ω Kit zur Kalibrierung.
Neue Anwendungen im Mobilfunk erfordern immer mehr Bandbreite und noch höhere Übertragungsgeschwindigkeiten. Das Zeitalter des Internets der Dinge (IoT) hat gerade erst begonnen und die Anforderungen an Kapazität, Datenraten und Latenzzeit sind immens. Um diesen Anforderungen gerecht werden zu können, bedarf es neuer Mobilfunkfrequenzen. Mit 5G ist der Grundstein für dieses Wachstum gelegt und mit dem neuen Band bis 3800 MHz der erste Meilenstein gesetzt.
Seite 17 von 28
Erhalten Sie regelmäßig und kostenlos Informationen rund um die SPINNER GmbH, neue Produkte und Angebote sowie über die neuesten technischen Entwicklungen.
Einfach. Bequem. Aktuell.
SPINNER GmbHErzgießereistr. 3380335 München Deutschland
Tel. +49 (89) 12601-0info@spinner-group.com
Sie können den Newsletter jederzeit bequem abbestellen.
Zur Anmeldung