Bedingt durch Industrie 4.0 und die daraus resultierende Vernetzung von Maschinen und Anlagen fallen heute enorme Datenmengen an. Immer mehr Abläufe von der Produktion über den betrieblichen Transport bis hin zum Versand werden automatisiert. Von den Anlagen wird höchste Effizienz und Ausfallsicherheit erwartet. Für eine echtzeitfähige Steuerung und Regelung muss hierfür eine stabile Daten- und Leistungsübertragung sichergestellt werden. Eine besondere Herausforderung stellen dabei schnell drehende Anlagenteile dar.
SPINNER bietet hier seinen Kunden neueste Entwicklungen für rotierende, wartungsfreie, kontaktlose Daten- und Leistungsübertragung mittels optischen und elektronischen Drehübertragern an. Im Gegensatz zu Schleifringen sind die SPINNER-Drehübertrager ausfallsicher und überzeugen durch eine lange Lebensdauer. Sie arbeiten drehrichtungsunabhängig, störsicher und verschleißfrei.
SPINNER verwendet keine schleifenden Kontakte zur Datenübertragung vom Stator auf den Rotor. Der Datenanschluss erfolgt über Cat-6-Kabel und RJ-45-Stecker, die Module lassen sich auch problemlos hintereinander schalten, die Kabellänge an Ein- und Ausgang beträgt maximal 100 Meter. Aufgrund der Hohlwellenbauweise mit freiem Innendurchmesser von 20 bis maximal 300 Millimetern bleibt der Innenraum der Hohlwellen frei und ist für den Anwender uneingeschränkt nutzbar.
Die elektronischen Drehübertrager erlauben bei 100 MBit/s eine Übertragung der Daten in Echtzeit- und das auch bei hohen Drehzahlen von bis zu 5000 Umdrehungen pro Minute.
Die Drehübertrager unterstützen alle Busprotokolle basierend auf IEEE802.3. Die Bitfehlerrate »BER« beträgt selbst bei 99 Prozent Busauslastung weniger als 1x10-12. In Bereichen, bei denen noch höhere Datenraten erforderlich sind, kommen 1-Gbit/s-Übertragermodule mit automatischer Detektion der Busgeschwindigkeit (Autonegotation) zum Einsatz.
Die SPINNER Datenübertrager lassen sich auch mit kontaktlosen Übertragern für andere Busprotokolle kombinieren.
Dort wo Schleifringe längst an ihre Grenzen kommen, können Sie sich immer noch auf die kontaktlosen Drehübertrager von SPINNER verlassen - unabhängig davon, ob Sie nur Daten übertragen wollen oder auch Leistung. Die kontaktlosen Übertrager zeigen Ihre Vorteile besonders im Einsatz bei großen Systemdurchmessern, hohen Datenraten und großen Maintenance-Intervallen.
Die neuen, kompakten Übertragungssysteme von SPINNER kombinieren nun in genialer Weise die schon vielfach bewährte kontaktlose Datenübertagung von Echtzeit-Bus-Systemen mit einer Übertragungsleistung bis 750 Watt und bieten dabei in der Zentralachse Freiraum für gerätespezifische Verbindungen zur drehenden Einheit.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die kontaktlosen Power- und Ethernet-Module finden ihre Anwendung im industriellen Anlagenbau wie z. B. in Getränkeabfüllanlagen, in Fahrgeschäften, Produktionsmaschinen für Hygienartikel und Kabeltrommeln für Hafenkräne. Unter Verwendung von optischen Drehkupplungen erfolgt ihr Einsatz in Drahtverseilmaschinen, in Baumaschinen, in Verpackungsanlagen, bei Handhabungsrobotern, oder auch oft in Radaranlagen. Für die Optimierung der Datenübertragung bei Windkraftanlagen bietet SPINNER innovative Lösungen sowohl mit kontaktlosen als auch optischen Drehübertragern an.
HF-Drehkupplungen
Hybrid-Drehkoppler
Faseroptische Drehübertrager
SPINNER ist einer der führenden Hersteller in der Hochfrequenztechnik. Seit über 70 Jahren setzen wir Standards in den Anwendungsgebieten Mobilfunk, Rundfunk, Rotating Solutions, Messtechnik und Hochenergiephysik.
Schnell erhalten Sie hier einen Gesamtüberblick über alle unsere Produkte. Weiterführende Informationen wie z. B. Datenblätter erhalten Sie in unserem Product Finder.
Seit Jahrzehnten werden in den verschiedensten Industriezweigen wie Mobilfunk, Rundfunk, Messtechnik oder in der Radartechnik erfolgreich SPINNER Steckverbinder eingesetzt. Das umfangreiche Portfolio umfasst koaxiale Stecksysteme für Schaum oder luftraumisolierte Wellrohrkabel sowie elliptische Hohlleiter.
Im Mobilfunk hat SPINNER Standards gesetzt. So hat SPINNER das bis heute meistverkaufte Stecksystem 7-16 erfunden und ist auch maßgeblich an der Entwicklung des neuen Standards 4.3-10 beteiligt gewesen. Ob 2G, 3G, 4G oder 5G Netze - SPINNER Steckverbinder werden in Mobilfunknetzen aller Art weltweit erfolgreich eingesetzt und tragen zu einer erstklassigen Verbindung zwischen den Netzkomponenten bei.
Mehr zu 4.3-10 - Steckverbindern
Die Miniaturisierung von Stecksystemen schreitet weiter voran. Höhere Frequenzen und kompaktere Geräte fordern immer kleinere Stecksysteme. Mit 2.2-5 und NEX10® sind zwei Stecksysteme auf den Markt gekommen die genau diesen Herausforderungen gerecht werden.
Mehr zu 2.2-5 - Steckverbindern
Mehr zu NEX10® - Steckverbindern
Das 2.2-5 Stecksystem findet auch Anwendung in unserem SPINNER Cluster Connector. Der SPINNER Cluster Connector ist ein Container-Konzept der verschiedenste Technologien wie z.B. HF, DC, AISG oder Fiber in einem Gehäuse vereint. Die ermöglicht noch kompaktere Gehäuse, minimiert das Risiko und spart Zeit bei der Installation.
Mehr zu Cluster-Steckverbindern
Bereits während der Designphase eines Steckverbinders wird höchster Wert auf hervorragende technische Eigenschaften, einfachste Handhabung und auch Langlebigkeit gelegt. Unser Motto ist es, den Aufbau von Übertragungsnetzen mit bester Qualität zu unterstützen, die Montage so einfach wie möglich zu gestalten und damit nachhaltig die Betriebskosten beim Kunden zu senken.
Unsere Steckverbinder sind einfach und schnell zu installieren und halten den härtesten Witterungsbedingungen stand. Ihre elektrischen Eigenschaften sind einzigartig und garantieren beste Verbindungen. Unsere SPINNER Steckverbinder sind mit den Kabelabfangungen Cut And Fit (CAF®) und MultiFit für alle im Mobilfunk üblichen Stecksysteme 7-16, 4.3-10, 4.1-9.5 und N verfügbar.
Mehr zu SPINNER - Kabelabfangungen
Koaxiale Steckverbinder für Kabelmontage
Installationsvideos von SPINNER Steckverbindern
Installationsvideos SPINNER Steckverbinder ansehen
SPINNER Gehäusekuppler gibt es in verschiedenen Ausführungen. Unsere Produkte erhalten Sie für Einlochmontage und mit Viereckflansch. Für die rückwärtigen Anschlüsse stehen Ihnen RG402, RG401, Lötkappe oder ein M3 Gewinde zur Auswahl. Auf Wunsch konfektionieren wir Ihre Kabel bereits mit den SPINNER Seriflex 141-50-FEP oder Seriflex 250-50-FEP Kabeln. Unsere Fertigung mit vollautomatisiertem Lötprozess garantiert Ihnen beste Qualität.Koaxiale Steckverbinder für Gehäusemontage
Wir bieten Ihnen ein reichhaltiges Angebot aus Zwischenverbindern und Übergangsverbindern an. Unsere Adapter garantieren zuverlässige Verbindungen für die Stecksysteme 7-16, 4.3-10, 4.1-9.5, N sowie 3,5 mm.
Koaxiale Adapter
Mobilfunkeinrichtungen sind durch äußere Einflüsse wie z. B. Überspannungen und induzierte Gleichspannungen gefährdet. Um diese Einflüsse zu kompensieren, gibt es Schutzeinrichtungen wie Überspannungsableiter und DC-Blöcke. Beide Komponenten müssen die angeschlossene Einrichtung schützen, ohne jedoch dabei störend in den Regelbetrieb einzugreifen. Durch ihren breitbandigen Einsatzbereich, geringe Intermodulation sowie geringe Dämpfung und Reflektion eignen sich SPINNER Schutzeinrichtungen hervorragend zum Schutz von Mobilfunkinstallationen. Unsere Schutzeinrichtungen sind mit den Stecksystem 7-16, 4,3-10 und N erhältlich.
Überspannungen werden hauptsächlich durch elektromagnetische Felder wie z.B. durch Blitze verursacht. Je nach Anwendungsgebiet bietet SPINNER Überspannungsableiter mit Gasentladungsableiter, λ/4 Kurzschlussleitung oder eine Kombination aus beidem, die Hybrid-Überspannungsableiter an.
SPINNER Überspannungsableiter
DC-Blöcke verhindern die Ausbreitung von Gleichströmen und Signalen mit niedriger Übertragungsfrequenz. Diese entstehen z. B. entlang von Bahntraßen durch induzierte Spannungen und beeinflussen die in der Nähe liegende Infrastruktur. Hier helfen unsere DC-Blöcke mit aufgetrenntem Innen- und Außenleiter und schützen die Infrastruktur vor unerwünschten induzierten Spannungen.
Unsere DC-Blöcke mit ausschließlicher Innenleiter-Trennung sind vorzugsweise im Antennenumfeld einzusetzen, wo niederfrequente Signale bewusst zur Steuerung von Mobilfunkantennen verwendet werden.
SPINNER DC-Block
SpinnerFlex® Jumperkabel sind die ideale Lösung für die kostengünstige Verbindung zwischen Basisstationen und Antennen. Wir bieten ein hohes Maß an Qualität im Hinblick auf die Konstruktion, Materialauswahl und Fertigung und gewährleisten bestmögliche Verbindungen, leichte Installation und einen fehlerfreien Betrieb, selbst unter sehr rauen Umgebungsbedingungen.
Bei SPINNER haben Sie die Möglichkeit, maßgeschneiderte Jumper flexibel und in praktisch unbegrenzter Vielfalt zu bestellen, ganz nach Ihren jeweiligen Projektanforderungen. Geben Sie bei der Bestellung einfach den Kabeltyp, Länge, Steckverbinder-Kombination und Menge an. Wir garantieren für unsere Produkte kurze Lieferzeiten. Bitte verwenden Sie bei Anfragen und Bestellungen unsere Verkaufsartikelnummern.
SPINNER fertigt seit über 25 Jahren Jumper und hat vor 10 Jahren seine Fertigung vollautomatisiert.
4,3-10 und 7-16 Low PIM Jumper - PIM Test bei SPINNER
Flexibly Configure Your JumpersSpinnerFlex Jumpers - Top Quality, Top Performance - Every Time
Broschüre herunterladen (1 MB)
Der weltweite Datenverkehr im Mobilfunk ist in den letzten Jahren exponentiell angestiegen und wird sich in den nächsten Jahren weiterhin vervielfachen. Der Bedarf an immer schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten, eine niedrigere Latenzzeit und größere Netzwerkkapazität kann nur durch neue Technologien wie 5G sichergestellt werden. Dieser Trend führt zu einer steigenden Nachfrage nach hochintegrierten Antennen mit einer großen Anzahl von HF-Anschlüssen.
Gleichzeitig ist die Antennengröße einer der kritischsten Faktoren im Aufbau der Mobilfunknetze, welcher die Anzahl der möglichen Anschlüsse begrenzt. Cluster-Steckverbinder lösen dieses Problem, indem sie mehrere HF-Ports in einzelne Steckverbinder integrieren.
Die SPINNER MQ4/MQ5 Cluster-Jumper bieten viele Vorteile
Durch die Verwendung von MQ4/MQ5 Cluster-Jumpern anstelle von Einzelkabeln können bis zu 5 HF-Leitungen in einem einzigen Steckvorgang verbunden werden. Dies bedeutet eine deutlich kürzere Installationszeit bei gleichzeitig minimiertem Risiko einer Fehlsteckung.
SPINNER bietet seine MQ4/MQ5 Jumper mit den gewohnt hervorragenden mechanischen und elektrischen Eigenschaften an. Darüber hinaus erhalten Sie bei uns auch kundenspezifisch individualisierte Varianten in kurzer Lieferzeit.
MQ4/MQ5 Jumper sind ab sofort verfügbar, Produktdetails und Datenblätter gibt es in unserem Product Finder.
MQ4 Jumper (Product Finder)
MQ5 Jumper (Product Finder)
Im Sommer 2017 wurde die EU Bauproduktenverordnung (CPR: Construction Products Regulation) um Kabel erweitert. Seitdem dürfen nur noch CPR konforme Kabel in Gebäude-Bauprojekten verwendet werden. Jumper sind von dieser Regelung bisher ausgenommen, aber nicht minder relevant für den Brandschutz. Aus diesem Grund bietet SPINNER seine gängigen SpinnerFlex® TopFit und SpinnerFlex® MultiFit Jumper auf Basis von CPR klassifiziertem Kabel an.
Bitte verwenden Sie bei der Bestellung von CPR Jumpern unsere Verkaufsartikelnummern und spezifizieren den Kabelmantel (Cable Jacket) mit einem „C“ für CPR. Mehr Informationen zu CPR finden Sie hier, mehr Information zu den Verkaufsartikelnummern finden Sie hier.
SpinnerFlex® CPR Jumper
Cable Types and Declaration of Performance
Die SpinnerFlex® TopFit Jumper sind mit Wellmantel-Kabeln der Größen SF 1/2", SF 3/8", SF 1/4" und LF 1/2" erhältlich und können an beiden Enden mit jedem beliebigen Steckverbinder konfiguriert werden. Bitte verwenden Sie bei Anfragen und Bestellungen unsere TopFit Jumper-Verkaufsartikelnummern.
SpinnerFlex® TopFit Jumper
Bei den SpinnerFlex® MultiFit Jumpern handelt es sich um ein SF 1/2"Jumperkabel. Ein Ende kann mit jedem beliebigen Steckverbinder bestückt werden, am anderen Ende befindet sich eine LF 7/8" MultiFit -Kabelabfangung zur direkten Montage auf der Feederline. Bei Verwendung unseres SPINNER MultiFit® Jumpers sparen Sie bei der Installation einen Stecker, reduzieren damit die Installationszeit und erzielen auch das technisch bessere Endergebnis. Bitte verwenden Sie bei Anfragen und Bestellungen unsere MultiFit Jumper-Verkaufsartikelnummern.
SpinnerFlex MultiFit Jumper
Der SpinnerFlex® Hybrid Jumper ist eine Jumper-Feeder-Kombination mit SF 1/2" Jumpern an beiden Enden. Der Großteil der Verbindung besteht aus einer LF 7/8“ Feederline, deren Übergänge auf die deutlich flexibleren SF1/2“ Jumper maschinell in unserem Werk gefertigt werden. Damit sparen Sie sich auf der Mobilfunkstation nicht nur mehrere Steckverbinder, sondern auch erheblich Zeit für deren Montage. Das Ergebnis ist die bestmögliche Verbindung zwischen Basisstation und Antenne. Bitte verwenden Sie bei Anfragen und Bestellungen unsere Hybrid Jumper-Verkaufsartikelnummern.
SpinnerFlex® Hybrid Jumper
SPINNER Seriflex-Kabel sind in den Größen SX086 (UT086 / RG405), SX141 (UT141 / RG402) und SX250 (UT250 / RG401) verfügbar. Seriflex-Kabel lassen sich einfach per Hand in die fertige Form biegen und behalten nach dem Biegen ihre Festigkeit. Damit sind sie ideal für Gehäuseinstallationen wie z.B. als Verteilerkabel in Mobilfunkantennen geeignet. Alle SPINNER Seriflex-Kabel entsprechen der Richtlinie 2011/65/EU (RoHS 2). Auf Anfrage liefert SPINNER jede Kabellänge und jede Steckerverbindungskombination. Bitte verwenden Sie bei Anfragen und Bestellungen unsere Seriflex Jumper-Verkaufsartikelnummern.
SPINNER Seriflex Jumper
Der ständig wachsende Bedarf an Frequenzbändern in der Telekommunikation und im Rundfunk führt zu immer enger nebeneinander liegenden Sende- und Empfangsfrequenzen und damit vermehrt zu unerwünschten gegenseitigen Beeinflussungen und Störungen.
Dies führt zur Reduzierung der Systemleistung und letztendlich zu vermehrten Gesprächsverlusten. Besonders kritisch ist es, wenn nahe aneinander liegende Bänder am gleichen Standort gesendet bzw. empfangen werden.
SPINNER Filter für Mobilfunk
Filter für Rundfunk
SPINNER liefert hierfür mit einer Vielzahl von Bandsperr-, Bandpass-, Tiefpass- oder Hochpassfiltern die passenden Lösungen. Die Filter zeichnen sich durch eine extrem geringe Dämpfung im Durchlassbereich, einer hohen Sperrdämpfung sowie extrem steilen Flanken aus. Der Vorteil liegt auf der Hand, die zur Verfügung stehenden Bandbreite wird maximiert und das bestehende Investment optimal ausgenutzt.
Vielfältige Umschaltaufgaben in Sende- und Empfangsanlagen im Mobilfunk, Rundfunk, bei Radar-, Satelliten- und medizin- technischen Anlagen werden durch Umschalter, 2‑Wege-Schalter (Transferschalter) oder Stufenschalter mit elektrischer Ansteuerung oder Handbetätigung gelöst.
SPINNER 2-Wege Schalter arbeiten mit einem Hypozykloide-Getriebe. Diese Technologie ermöglicht die Kombination eines äußerst kompakten Schalterantriebs mit einer kurzen Umschaltzeit. Ein ausgeklügelter mechanischer Aufbau stellt sicher, dass Hilfskontakte (z. B. für eine Trägersicherheitsschleife) vor dem Öffnen und nach dem Schließen der HF-Kontakte betätigt werden. Mit SPINNER Schaltern wird somit ein versehentliches Umschalten unter Last (sog. „Hot Switching“) zuverlässig vermieden. Sind ultraschnelle Umschaltzeiten, z. B. für Radaranlagen, erforderlich, kommen elektronische Schalter mit pin-Dioden zum Einsatz.
SPINNER Aufsteckschalter
SPINNER RF low PIM Switch
SPINNER Schalter zeichnen sich aus durch:
Stellen Sie auch bei der Wahl von Schaltern höchste Ansprüche an Material und Zuverlässigkeit – vertrauen Sie auf die Qualität von SPINNER Produkten.
SPINNER 2-Wege-Schalter
SPINNER Drehkupplungen zeichnen sich durch kompaktes Design, hervorragendes VSWR und niedrige Durchgangsdämpfung, geringe Schwankung der Übertragungseigenschaften während der Rotation und eine hohe Übersprechdämpfung zwischen den einzelnen Kanälen im gesamten Einsatzfrequenzbereich aus. Mit 70 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Hochfrequenztechnik ist SPINNER in der Lage, für Sie jede Art von Drehkupplungskombination zu entwickeln und zu liefern. Als zusätzlichen Service bietet SPINNER Reparatur und Wartung von Drehkupplungen aller Hersteller an.
Die Anwendungsmöglichkeiten von SPINNER-Drehverbindern reichen von der bekannten Radartechnik zur Luftraumüberwachung und Medizintechnik über V-Sat- und SatCom-Anwendungen bis hin zu TV Kamera-Systemen oder in Kabeltrommeln, die ein verdrehsicheres Aufwickeln empfindlicher Kabel gewährleisten und somit die Zuverlässigkeit erhöhen.
Mehr über HF-Drehkupplungen
Mehr über Hybrid-Drehkupplungen
Mehr über faseroptische Drehkupplungen
Mehr über digitale kontaktlose Drehübertrager
SPINNER verfügt über ein umfangreiches Portfolio an Widerständen und Dämpfungsgliedern. Nebst hervorragenden VSWR Werten bieten wir für den Einsatz in Mobilfunknetzen auch IM-arme Versionen dieser Produkte an.
Sowohl für die Abschlusswiderstände, als auch für die Dämpfungsglieder hat SPINNER ein neues Baukastensystem für Leistungsbereiche bis 200 Watt kreiert, mit dessen Hilfe Sie wesentlich mehr Flexibilität bei der Auswahl ihrer Komponenten erlangen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Kostenersparnis und bessere technische Werte.
Bitte verwenden Sie bei Anfragen und Bestellungen die Verkaufsartikelnummern unserer Abschlusswiderstände bzw. unserer Dämpfungsglieder.
3 Schritte zum individuellen Abschlusswiderstand und DämpfungsgliedDie Anforderungen an Leistung und Stecksystem sind vielfältig und das neue System ermöglicht die einfache Zusammenstellung von Abschlusswiderständen und Dämpfungsgliedern mit der von Ihnen spezifizierten Leistung und Stecksystem. Damit können Sie sich Ihre Komponenten frei nach Ihren Anforderungen zusammenstellen und ersparen sich überdimensionierte Bauteile oder Adapter, ohne deren Hilfe Sie die Komponenten erst gar nicht installieren könnten.
Damit die Installation unserer Steckverbinder noch einfacher und sicherer wird, bieten wir ihnen ein Sortiment an Werkzeugen und Zubehör an. Um eine gleichbleibende Montagequalität der Steckverbinder zu garantieren, hat SPINNER Absetzwerkzeuge für Kupfer-Wellrohrkabel mit geschäumtem Dielektrikum entwickelt. Dadurch wird im Vergleich mit handelsüblichen Werkzeugen die Montagezeit um über 60% verkürzt.
Aufgrund der festen Positionierung der Absetzklingen im Werkzeug werden Unterschiede im Kabelzuschnitt vermieden. Durch den integrierten Entgrater für den Kabelinnenleiter sowie einen Aufweiter für den Kabelaußenleiter werden keine weiteren handelsüblichen Werkzeuge mehr benötigt. Somit ist auch ungeschultes Montagepersonal in der Lage, hervorragende Montageergebnisse zu erzielen.
SPINNER Absetzwerkzeuge
Videos zur Installation von SPINNER Steckverbindern ansehen
Für die Montage von Steckverbindern für luftraumisolierte Kupfer-Wellrohrkabel hat SPINNER Bördelgeräte entwickelt, um den bestmöglichen HF-Kontakt zwischen Kabel und Steckverbinder zu erreichen. Die Basisgeräte sind durch den Austausch zusätzlicher Bördeleinsätze für mehrere Kabelgrößen verwendbar. Zur Überprüfung der Anschlussmaße von Steckverbindern sind Messuhren einschließlich Einstelllehre erhältlich, deren Taster dem jeweiligen Anschluss angepasst sind.
Durch die Verwendung von SPINNER Werkzeugen wird eine erhebliche Senkung der Montagekosten und eine gleichbleibende Montagequalität erzielt.
SPINNER Plast 2000 Einspritzpresse und Dichtungsmasse für SPINNER CAF® Plast 2000 Steckverbinder und SPINNER Drehmomentschlüssel:
SPINNER Plast 2000
SPINNER Drehmomentschlüssel
Erhalten Sie regelmäßig und kostenlos Informationen rund um die SPINNER GmbH, neue Produkte und Angebote sowie über die neuesten technischen Entwicklungen.
Einfach. Bequem. Aktuell.
SPINNER GmbHErzgießereistr. 3380335 München Deutschland
Tel. +49 (89) 12601-0info@spinner-group.com
Sie können den Newsletter jederzeit bequem abbestellen.
Zur Anmeldung