New SPINNER solutions for DAB, SPINNER AMS with distance to fault detection, 5G Broadcast: combining broadcast and mobile networks and mobile transmitting stations for mobile receivers
Mehr erfahren
Since we couldn't present our latest solutions for the automation market to you at last year's SPS, we have prepared an online showroom, where you can get to know more about our new developments.
SPINNER continues to bring new solutions for the test and measurement market: mmWave Waveguide-to-Coax Adapters, 1.35 mm E Connectors, 1.00 mm Connectors and Adapters, Ruggedized Test Port Adapters, 1.35 mm EasyDocks and LowPIM Switch 6 GHz.
55 Stockwerke mit hochmodernen Büros, direkt in der Frankfurter Innenstadt, der MAIN TOWER ist eine der Top-Adressen in Frankfurt. Hier haben namhafte Banken genauso ihren Sitz wie internationale Anwaltskanzleien und Beratungsunternehmen. Eine lückenlose Mobilfunkabdeckung im gesamten Gebäude ist hier Pflicht. Die gesamte Planung und Umsetzung erfolgte durch die Firma B.Schmitt mobile. Die Komponenten des dafür erforderlichen Netzes stammen von SPINNER.
MAIN TOWER in Frankfurt (rechts): Mobilfunklösung auf Basis von SPINNER Komponenten
Der MAIN TOWER gehört nicht nur zu den höchsten Wolkenkratzern in Frankfurt am Main. Mit seiner 40 Meter hohen weiß-rot-geringelten Antenne ist er schon aus der Ferne gut zu erkennen. „Eine Ikone in der Skyline der hessischen Bankenstadt“, sagt Tobias Trageser, zuständiger Immobilienverwalter der Gesellschaft für Gebäude-Management (GGM). „Das exklusive Office-Ambiente des Towers verlangt einfach nach einem Mobilfunknetz auf dem aktuellsten Stand der Technik, kostengünstig und gerüstet für zukünftige Mobil-Anwendungen.“ Zusätzliche laufende Kosten für die Mieter wollte er genauso vermeiden wie etwa laute Lüftergeräusche von Netzkomponenten.
Die Aufgabe für B.Schmitt mobile: die bestehende Netzinfrastruktur so zu erweitern, dass sie auch für hohe Verkehrsaufkommen und modernste Datendienste wie LTE und 5G gerüstet ist. Gleichzeitig wollte die Verwaltung bei den Themen Geräuschbelästigung durch zusätzliche Lüfter oder Wärmelast durch aktive Netzkomponenten keinerlei Risiko eingehen. Insofern ist ein passives Antennensystem mit SPINNER Netzkomponenten die beste Lösung.Auch die geringen Kosten waren ein wesentliches Argument: Ein passives Netz ist bei der Anschaffung etwa halb so teuer wie ein aktives und verursacht keinerlei laufende Kosten, weder für Strom noch für Wartung.
Selbst in einem 200-Meter-hohen Büroturm ist nicht überall ausreichend Platz für die nötige Technik. Besonders für das Combining System stand lediglich ein Teil eines Racks zur Verfügung. Hierfür benötigte B.Schmitt mobile ein auf Maß gefertigtes System, das es so noch nicht gab. „SPINNER hat uns ein Mobile Network Combining System entworfen und gebaut, das 32 Eingänge für verschiedene Mobilfunkbänder und Betreiber auf 12 Ausgänge zusammenbringt. Viel Systemtechnik auf kleinstem Raum, die genau in die vorhandene Lücke passt und technisch exzellente Werte aufweist.“, sagt Markus Jung, der verantwortliche Projektmanager von B.Schmitt mobile. „Insbesondere die hohe Isolation und die minimale passive Intermodulation (PIM) sorgen dafür, dass für die Netzbetreiber tatsächlich die maximale Bandbreite zur Verfügung steht und der höchstmögliche Datendurchsatz erreicht werden kann.“
Die Netzplanung auf Basis der geforderten Abdeckungsqualität, ein detailliertes 3D-Modell und einige Abstimmungsrunden mit Gebäudebetreiber und Netzanbietern später ging das Team von B.Schmitt mobile an die Montageplanung. Bei bezogenen Immobilien in Spitzenlagen eine heikle Angelegenheit. An eine Montage zu normalen Bürozeiten war hier nicht zu denken. Die einzelnen Gewerke nahmen deshalb ihre Arbeit erst nach Büroschluss auf. Rechtzeitig vor Bürostart am nächsten Morgen waren dann die Spuren der Nachtarbeit wieder beseitigt.
Für solche Zeitpläne ist eine verlässliche Verfügbarkeit der Netzkomponenten unerlässlich. „Auf die Lieferzusagen von SPINNER können wir uns immer verlassen. Die hohe Verfügbarkeit und kurze Lieferzeit der SPINNER Netzkomponenten vom konfektionierten Jumper bis zum Combining System ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in einem solchen Projekt.“
So arbeitete man sich Stockwerk für Stockwerk nach oben. Wo immer es geht, greift das Montageteam von B.Schmitt mobile auf projektspezifisch konfektionierte Komponenten zurück, um den zeitlichen Aufwand und die damit verbundenen Einschränkungen auf der Etage so gering wie möglich zu halten. Nach erfolgter Montage wurden die notwendigen Messungen durchgeführt. „Ein auf Kante genähter Zeitplan“, resümierte Jung. „Hätten wir beim Messen einen Fehler entdeckt, hätten wir das Problem lokalisieren und die fehlerhafte Komponente tauschen müssen. Auf diese Weise entstehen hohe, unkalkulierbare Kosten, die das Projektbudget und den zeitlichen Rahmen schnell ausreizen können. Tatsächlich mussten wir in diesem Projekt keine einzige verbaute Komponente von SPINNER tauschen. Das ist die Qualität, die wir von SPINNER erwarten und an diesem Unternehmen schätzen.“
Insgesamt schauen B.Schmitt mobile und SPINNER beim Frankfurter MAIN TOWER auf eine reibungslose und kompetente Zusammenarbeit zurück. Die Freude auf künftige Großprojekte ist deshalb bei beiden Unternehmen groß.
Mehr über SPINNER In-Building Lösungen erfahren
The new compact transmission systems from SPINNER ingeniously combine contactless data transfer, which has proved itself in real-time bus systems, with the ability to supply up to 750 watts of power at 24 V and 48 V industrial voltages.
Learn more
SPINNER’s multichannel fiber-optic solutions are absolutely state-of-the-art. They include upto 109-channel single mode fiber-optic rotary joint (x.60 SLAT type) that has been specially developed for industrial, offshore (FPSO) and wind applications.
Contactless data transmitters for rotating systems have a wide range of uses. They are especially beneficial for ensuring reliable transmission whenever slip rings are inadequate due to large system diameters and/or data volumes.
The new bearing-free, and thus maintenance-free, rotary joint has a free internal diameter of 140 mm and enables on the one hand a safe IO-Link transmission of two IO-Link channels and on the other hand contactless energy transmission.
Contactless data delivers clear benefits in rotating systems whenever slip rings can’t meet requirements due to large diameters, high data volumes and/or infrequent maintenance.
This is also true of contactless power transfer systems with hollow cores: they’re preferable whenever failsafe, uninterrupted (24/7) operation is essential at high rotational speeds.
The new compact transmission systems from SPINNER ingeniously combine contactless data transfer, which has proved itself in real-time bus systems, with the ability to supply up to 750 watts. As an added benefit, there is room in the hollow cores for device-specific connections to the rotating unit.
Contact us to e-meet with one of our specialists
Two trends are dominating industry: increasing digitization of machines and systems and automation of processes, in everything from production across logistics to packaging. In all of these situations, it is imperative to ensure maximum efficiency and prevent failures. Rapidly rotating machine parts, like those found in bottling and paper converting plants, pose special challenges. Dependable data transmission is also essential for enabling real-time control and regulation of these machines.
Unlike slip rings, contactless rotary joints from SPINNER also ensure reliable data transmission with large diameters and high data transmission rates. This can’t be achieved with slip rings, which are prone to micro-interruptions, especially with large clear internal diameters.
SPINNER is one of the world’s leading manufacturers of high-performance rotary joints. Fiber-optic rotary joints (FORJs) in particular require exacting optical and mechanical manufacture. And SPINNER ideally meets these requirements. We provide all of the mechanical and optical parts in top quality from a single source.
We also supply combinations of fiber optic rotary joints with radio frequency (RF) rotary joints, contactless power transmission modules, slip rings, multi-media joints and contactless data transmission. Our specialties also include integrated data and power transmission solutions with a small form factor.
Optical Performance Parameters:
Optical Parameter Tracking While Rotating
Fiber Types
Environmental Conditions
All fiber-optic components are assembled in an ISO Class 7 cleanroom environment and 100% tested.
Clean rooms with 18 and 100 m2 of space are available
The new bearing-free, and thus maintenance-free, rotary joint has a free internal diameter of 140 mm and enables on the one hand a safe IO-Link transmission of two IO-Link channels and on the other hand contactless energy transmission to provide the power supply for the connected sensors.
SPINNER IO-Link rotary joint
To supplement our range, we can now offer you a new 2-channel transmitter for the very popular IO-Link protocol.
This bearing-free, and thus maintenance-free, rotary joint has a free internal diameter of 140 mm and enables on the one hand a safe IO-Link transmission of two IO-Link channels and on the other hand contactless energy transmission of up to 50W @ 24 VDC to provide the power supply for the connected sensors
The most important specifications summarised
We would be happy to answer your questions at Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! or by phone on +49 89 12601-4130.
Ein robuster "Ruggedized"-Steckverbinder hat einen extra großen Gewindekörper, um das Testkabel beim Anschluss an den Testport eines HF-Messgeräts zu stabilisieren.
Er umgibt und schützt den empfindlichen Koaxialstecker, der die HF-Signale überträgt, indem er die potenziell schädlichen axialen und radialen Kräfte, denen der Anschluss ausgesetzt ist, minimiert. An diese Steckverbinder können Sie auch direkt einen geeigneten Präzisions-Koaxialstecker mit Standardgewinde anschließen.
Ein weiterer gebräuchlicher Ausdruck ist "NMD-Steckverbinder". NMD steht für "Network Measurement Division", eine Anspielung auf die ursprüngliche Abteilung von Hewlett Packard (heute Keysight), die früher Netzwerkanalysatoren herstellte. Ein zusätzliches Kugellager in der Überwurfmutter des SPINNER Ruggedized Test Port Adapters verhindert die direkte Reibung des Außenleiters.
Dies verhindert die Entstehung von Metallstaub an der Stelle, an der Überwurfmutter und Außenleiter zusammentreffen, und verhindert ein unerwünschtes Verdrehen des Außenleiters beim Anziehen der Überwurfmutter in einigen Paarungen. Die Drehstabilität ist durchgängig gewährleistet, und es wird kein Staub oder sonstiger Schmutz ständig in den gegenüberliegenden Steckverbinder eingeschliffen. Die Vorteile dieses neuen Präzisionsadapters von SPINNER liegen auf der Hand!
SPINNER Ruggedized Testport Adapter
Robuste "Ruggedized"-Versionen sind für die Kombination mit allen gängigen Standard-Koaxialsteckern erhältlich.
Der Außenleiter kann nicht versehentlich verdreht werden.
Der Außenleiter bzw. die Überwurfmutter kann nicht verschleißen, so dass kein Metallstaub in die Kontaktflächen eingeschliffen werden kann.
Keramikkugellager reduzieren die Wärmeleitfähigkeit des Prüfanschlussadapters.
Hervorragende Phasen- und Amplitudenstabilität
Die robuste Konstruktion reduziert die von außen einwirkenden Kräfte.
Robuste Testport-Adapter von 50 bis 75 Ohm verfügbar.
Ruggedized Test Port AdapterBroschüre herunterladen (2 MB)
Product Finder
Neue Kommunikationsanwendungen, die eine N 75 Ohm-Schnittstelle verwenden, arbeiten bei hohen Frequenzen bis zu 18 bzw. 20 GHz. Dies führt zur Anforderung an präzise und zuverlässige Adapter für die Anbindung zur Kalibrierung an verfügbaren 50-Ohm-Netzwerkanalysatoren.
Die 75 Ohm-Messmittel mit N-Steckverbindern sind jetzt in verschiedenen Varianten erhältlich. Sie werden mit individuellen Kalibrierkoeffizienten als Kofferkit und mit globalen Kalibrierkoeffizienten als Kompaktkit ausgeliefert. Die Messmittel weisen beste elektrische Eigenschaften auf und bieten somit höchste Genauigkeit:
SPINNER hat auch den Einsatz in rauen Umgebungen in Betracht gezogen, und wird die Adapterfamilie um einen für den zuverlässigen Anschluss an einen VNA mit robusten 3,5 mm NMD-Anschlüssen entsprechend erweitern. Der Aufbau einer 75-Ohm-Messtopologie vom DUT (Messobjekt) zum Netzwerkanalysator wird somit auf der Baustelle zu einem Kinderspiel.
SPINNER Plast 2000 (1907/2006/EC)/UK - english (240 kB)
SPINNER Plast 2000 (OSHA HCS)/US - english (240 kB)
SPINNER Plast 2000 (1907/2006/EG) - deutsch (209 kB)
SPINNER Plast 2000 (1907/2006/CE) - espanõl (240 kB)
SPINNER Plast 2000 (1907/2006/CE) - français (240 kB)
SPINNER Plast 2000 (1907/2006/CE) - italiano (205 kB)
SPINNER Spezial-Kühlflüssigkeit - deutsch (383 kB)
SPINNER Spezial-Kuehlfluessigkeit - english (419 kB)
STAUBCO® Cool N -40°C - deutsch (150 kB)
STAUBCO® Heat N -40 °C - english (150 kB)STAUBCO® Heat N -40 °C - deutsch (150 kB)
Kühlsole N -40 °C - english (150 kB)
Kühlsole N -40 °C - deutsch (150 kB)
Polytetrafluoroethylene (PTFE) - english (100 kB)
Antifrogen N Water-Mixture 39% - english (2.7 MB)Antifrogen N Water-Mixture 39% - deutsch (2.7 MB)
DAB is winning more and more listeners. In order to meet this trend, good area coverage is required. A good opportunity to expand your DAB network with SPINNER products!
Protect your infrastructure: the SPINNER AMS not only prevents problems, it also lets you locate the fault to fix it!
5G Broadcast will quite possibly be one of the biggest and most exciting development over the coming years.
Read more
Not only the receivers for digital television are becoming increasingly mobile. A transmitter station itself can also be made mobile.
SPINNER offers smart RF solutions for efficient broadcast networks (1:40 minutes)
Digital radio DAB is steadily growing in popularity ― in particular, the share of motor vehicles equipped with mobile receivers has greatly increased. With the lower technical transmission costs and increased range compared to FM, DAB is also becoming increasingly interesting for private radio broadcasters.
More and more people are buying DAB radio devices and are thus helping to increase the range of digital antenna radio. According to the recently published media broadcasters' digitization report (German), there are now almost ten million radios in German cars and households that can receive DAB, one million more than last year. This means that almost a quarter of the population (24.3 percent) can listen to digital terrestrial radio programs via DAB.
This calls for a dense DAB network. With SPINNER, you can easily expand and modernize your network or even build a new one from scratch.
Most rollouts start with powerful stations that serve entire metropolitan areas. This quickly makes services available to a large population. Medium- and low-power stations can be added later to supplement them. Our low-power portfolio lets you easily expand your existing DAB network to achieve even denser coverage.
Our new low-power range consists of a single filter, a star point, and CIB combiners. They are suitable for power levels from 300W to 600W and can be tuned across the entire DAB frequency range. During installation, their compact designs are a definite advantage. The single filter can either be integrated in a 19" rack or wall-mounted.
SPINNER also carries products for medium- and high-power systems. It includes standalone filters for input power levels up to 10 kW per block. Corresponding combiners are available in different designs. Star point combiners are recommended for new plants, and CIB combiners are an easy way to expand existing systems.
SPINNER will be glad to help you choose a suitable single filter and plan an appropriate combiner system for your chosen performance class. You benefit from our many years of experience in the broadcasting field. Among many other projects, SPINNER played a major role in expanding the 2nd nationwide MUX in Germany.
Now the SPINNER Antenna Monitoring System (AMS) not only warns you about faults, but also locates them for a fast repair, saving both time and money.
It is a completely passive solution with no additional signal being injected into the antenna line. It uses two different measurement methods to reliably detect any type of arc, even ones that won’t cause VSWR degradation.
Webinar in Spanish language: If you’d like to learn more about the SPINNER AMS, register for a free 45-minute webinar on the SPINNER Antenna Monitoring System on October 15 at 5 p.m. CEST (Berlin Summertime) | 12 a.m. ART (Argentina / Buenos Aires). Your host is our senior sales manager, Guillermo Alvarez-Cienfuegos.
Register for the Webinar (Spanish)
This explainer video shows you how the SPINNER AMS works:
SPINNER AMS explainer video (duration: 1:35 minutes)
The power monitoring add on remotely and locally monitors the power level and return losses on up to four RF channels. Different thresholds for warnings and alarms can be individually set.
Learn more about SPINNER AMS
5G Broadcast is poised to unleash one of the biggest, most exciting leaps forward in the broadcasting arena during the next few years.
Mobile networks have already seen a clear trend toward enormous data volumes over the last decade, driven by surging mobile phone use, greater data consumption, and increasing interconnectivity.
5G Broadcast vastly increases the speed of cellular networks while delivering greater bandwidth, spectrum availability and lower latency for better and wider coverage. It will greatly benefit mobile devices, automotive applications, and the IoT, among other things.
While creating your 5G Broadcast solution with SPINNER, you benefit from our broad experience in both broadcasting and mobile communications.
Whether you currently have only a vague concept, a concrete idea, or a detailed block diagram, you’re in good hands with us. We’ve spent more than 50 years developing and building complex systems that reliably connect transmitters and antennas.
Learn more about 5G Broadcast
Receivers for digital TV aren’t the only things that are gaining mobility. Transmitter stations can also go mobile. This delivers considerable benefits―for example, by letting emergency equipment be set up virtually anywhere in case there’s a failure, even on unpaved or challenging terrain. In case frequencies change, a switch can be temporarily operated in the container while the permanent equipment is retuned.
Container combiners can also be operated on a long-term basis instead of creating a permanent structure. In Germany, for example, no building permit is required as long as a combiner’s size doesn’t exceed certain limits. This greatly simplifies and speeds the work involved in planning and implementing a new system.
Compact Container Design: SPINNER UHF Combining System with Antenna Switching for 6 x 12 kW
Mobility and unfavorable climatic conditions pose the greatest demands on container systems in terms of temperature stability, mechanical stability, and shock absorption.
The available space inside containers is also very limited, which poses special challenges. The good news is that the compact designs of the SPINNER combining product portfolio, backed by many years of proven solution competence, let you flexibly accommodate high-power multichannel systems.
Our designs make the best possible use of available space while enabling simple access for quick adjustments. You can flexibly and easily accommodate reliable, durable broadcasting components from SPINNER in any container to meet operational requirements.
We’re looking forward to developing customized container solutions to meet your special needs.
SPINNER has expanded its UHF portfolio by adding a compact UHF filter for up to 30 KW, tunable for all DTV standards, including ATSC 3.0. It comes in two versions: natural cooling (12 KW) and liquid cooling (30 KW).
SPINNER 30 kW UHF Filter
This filter completes our UHF portfolio and helps us to continue being one of the world’s leading suppliers of RF systems for broadcasting.
30 kW ATSC Band Pass Filter
In vielen Projekten müssen Mobilfunkfrequenzen mehrerer Betreiber zusammengeschaltet werden, deren Bänder eng nebeneinander liegen. Ist zudem noch eine bestmögliche Isolation zwischen den einzelnen Frequenzen gefordert– dann ist ein MNCS®-System die ideale Lösung. Es wird individuell nach Kundebedürfnissen zusammengestellt, abgestimmt ausgeliefert.
Das SPINNER MNCS® basiert auf passiver Technologie und arbeitet daher wartungsfrei. Das senkt die Betriebskosten für eine In-Building-Lösung erheblich und Folgekosten durch Produktabkündigungen, wie sie bei aktiven Systemen die Regel sind, gehören der Vergangenheit an. Durch seine modulare Bauweise lässt es sich auch nach der Erstinstallation flexibel erweitern.
Ein MNCS®-System zeichnet sich durch hohe Isolation, geringe Dämpfung und niedrige Intermodulation (low PIM) aus. Dies garantiert einen störungsfreien Betrieb, gleichzeitig lassen sich die zur Verfügung stehenden Bandbreiten maximal nutzen.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 (0)89 12601-4120 oder senden Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir entwerfen eine maßgeschneiderte Lösung genau nach Ihren Anforderungen.
Sie planen ein In-Building Projekt und suchen eine hochwertige Lösung für den reibungslosen Betrieb?Bei uns erhalten Sie alle Komponenten vom Combiner bis hin zur Antenne.
Unsere Multiband Combiner reichen vom Diplexer bis zum Pentaplexer und kombinieren zuverlässig verschiedenste Bänder.
Mehr erfahren »
Diese Systeme reichen von der 2:1-Lösung mit zwei Eingängen und einem Ausgang bis hin zur High-End 20:4 Lösung mit 20 Eingängen und vier Ausgängen für bis zu vier Betreiber mit je fünf Bändern.
Einzigartig ist die Isolation der verbauten SPINNER-Koppler, welche die Bänder zwischen den Betreibern trennen. Das ermöglicht es, die zur Verfügung stehende Bandbreite effizienter auszunutzen.
Diese Premium-Lösung kommt zum Einsatz, wenn die Bänder von unterschiedlichen Betreibern sehr nahe aneinander liegen. Um die Bänder mit individuellen Filtereinstellungen sauber zu trennen, werden MNCS®-Lösungen individuell nach Ihren projektspezifischen Frequenzen geplant und aufgebaut.
Ein typisches MNCS®-System mit vier Betreibern und je vier Bändern trennt diese mit einer Interband-Isolation von ca. 80 dB und einer Intraband-Isolation von ca. 40 dB.
Für das Verteilen der Summensignale bieten wir Ihnen erstklassige Produkte aus unserem Splitter-, Tapper- sowie Antennen-Portfolio. Des Weiteren können Sie für Ihre Projekte direkt bei uns CPR-Kabel und -Jumper bestellen. Mit einem Klick auf das entsprechende Bild gelangen Sie zu den Produkten im Product Finder.
Symmetrische Splitter verteilen die Signale gleichmäßig auf alle Ausgänge
Asymmetrische Splitter verteilen die Signale ungleichmäßig.
Am Ende des Verteilsystems werden die Signale über Antennen ausgestrahlt
Vorkonfektionierte Kabel für die Verbindungen im Verteilsystem (DAS).
Rohkabel die auf der Baustelle individuell nach Anforderung bestückt werden
Alle Jumper und Kabel sind auch als CPR Variante erhältlich (gemäß EU-Bauproduktenverordnung: Construction Products Regulation: CPR).
Unsere passiven Systeme sind in kleinen Objekten wie auch in Großprojekten und Tunneln verbaut. Und das in mehr als 1.500 Projekte weltweit. Überzeugen Sie sich selbst mit einem Blick auf unsere Referenzen.
Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot benötigen, erreichen Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Mobilfunk steht heute unter einem hohen Innovationsdruck, denn davon hängen zukünftige Technologien wie das Internet der Dinge und autonomes Fahren ab. In rascher Folge gehen neue Sendetechnologien hervor und die verfügbaren Bänder werden immer intensiver genutzt.
In diesem Umfeld ist Zukunftssicherheit ein wichtiger Punkt. Unsere MNCS®-Systeme lassen sich durch ihre modulare Bauweise auch nach der Installation problemlos erweitern. Sie können zusätzliche Betreiber sowie neue Sektoren flexibel einbinden.
Die Komponenten von SPINNER bieten die Chance, dass Sie neue Bänder problemlos hinzunehmen können. Splitter und Tapper beherrschen Frequenzen von PMR (Private Mobile Radio) bis 3800 GHz. Mit so einem breiten Band decken diese Modelle auch künftige Anforderungen ab. Ändert sich der Frequenzplan, lassen sich Filter entsprechend umstellen. Mehr dazu lesen Sie unter Bandbreite effizient nutzen.
Generell bringen passive Systeme in Bezug auf Zukunftssicherheit weitere Vorteile mit: Sie reduzieren die Komplexität von Netzwerken erheblich und sie sind wartungsfrei. Zudem sind passive Lösungen abhörsicherer und weniger anfällig gegen Sabotage als aktive Lösungen.
Erhalten Sie regelmäßig und kostenlos Informationen rund um die SPINNER GmbH, neue Produkte und Angebote sowie über die neuesten technischen Entwicklungen.
Einfach. Bequem. Aktuell.
SPINNER GmbHErzgießereistr. 3380335 München Deutschland
Tel. +49 (89) 12601-0info@spinner-group.com
Sie können den Newsletter jederzeit bequem abbestellen.
Zur Anmeldung