Die Sendeleistung in den USA zählt zu den höchsten weltweit. Viele der einzigartigen Produkte von SPINNER sind nun auch für Leitungsgrößen Größen von bis zu 9 3/16" erhältlich, darunter auch unser patentiertes Antenna Monitoring System (AMS) und unsere Messtrennstücke. Bereits unsere etablierten koaxialen Schalter bieten für jede Leitungsgröße die höchste am Markt erhältliche Leistungsübertragung. Jetzt geht SPINNER noch einen Schritt weiter und stellt den weltweit ersten 8 3/16“ Schalter vor. Mit einer enormen Belastbarkeit von 120 kW stellt er eine willkommene Alternative zu Hohlleiterschaltern dar.
Diese und viele weitere High Power-Lösungen präsentieren wir Ihnen auf der NAB Show in Las Vegas 2019 vom 08. bis 11. April. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an Stand C1336 in der Central Hall!
Weiterlesen »
SPINNER bietet seinen Kunden ein herausragendes Combining und Distribution Portfolio und ermöglicht ihnen somit eine effiziente und kostengünstige Umsetzung ihrer In-Building Projekte. Neben CPR-Jumpern und Kabeln, Splittern, Tappern und Kopplern ergänzen wir unser Portfolio nun auch um Antennen. Damit versetzen wir unsere Kunden in die Lage das gesamte Verteilsystem (Distributed Antenna System: DAS) aus einer Hand zu beschaffen, und das in gewohnter SPINNER Qualität.
SPINNER ist mit der Entwicklung des ersten, serienmäßigen 8 3/16“ Koax-Schalters in eine neue Dimension vorgestoßen. Der Schalter ist für eine Betriebsfrequenz bis 620 MHz ausgelegt und darf bei dieser Frequenz mit einer Leistung von 120 kW belastet werden. Die maximale Leistung von 950 kW wird in einem Bereich von DC bis 10 MHz über den Schalter übertragen. Der Schalter ist für die Verwendung in Rohrleitungszügen in 75 Ohm Technik vorgesehen. Bei der Verwendung von Koax-Rohrleitungen können die bisher für diese Leistung eingesetzten Hohlleiterschalter inklusive Übergänge eingespart werden.
Der beste hochpräzise koaxiale Steckverbinder für E-Band-Anwendungen, eine robuste Präzisionsschnittstelle für DC bis 90 GHz
Insbesondere bei E-Band-Anwendungen sind zuverlässige, koaxiale Schnittstellenverbindungen entscheidend für das Erreichen einer guten HF-Leistung. Ungewolltes Lösen des 1,00 mm Koaxialgewindes bei ohnehin schon zeitaufwendigen Kalibrierungen ist ein häufiger Grund für Frustration in RF-Messlaboren. Daraus entstand die Idee eines 1,35 mm Steckers, der "E Connector", mit einem präzisen metrischen Gewinde wie ein 1,85 mm Steckverbinder sowie zusätzlicher Kontur für Push-Pull-Steckverbinder.
Der Mobilfunk bringt neue Sendetechnologien hervor, während Antennen und Basisstationen kleiner werden. Damit steigen die Anforderungen an Steckverbinder. Diesen Erfordernissen begegnen wir mit einer Idee: einem Cluster, das alle Verbindungen bereitstellt – von Koaxial über DC bis hin zu AISG und Glasfaser.
Unser Konzept löst zentrale Herausforderungen: Der Cluster Connector wächst mit Ihrem Bedarf an neuen Technologien und gleichzeitig lassen sich in so einem Cluster die Buchsen enger packen. Dabei lässt sich der Stecker sicherer und schneller montieren. Von diesen Vorteilen sind wir so überzeugt, dass wir den Cluster Connector im Oktober 2018 bei der NGMN zur Empfehlung als zukünftigen Industriestandard eingereicht haben.
Die fortschreitende Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau führt dazu, dass immer mehr Abläufe von der Produktion über den betrieblichen Transport bis hin zur Verpackung automatisiert werden. Höchste Effizienz und die Vermeidung von ungeplanten Ausfällen spielen dabei eine äußerst wichtige Rolle. SPINNER liefert hier die passende Lösung: Kontaktlose Datenübertrager für rotierende Systeme. Mit ihr wird jetzt auch eine sichere Datenübertragung bis 100 mm freiem Innendurchmesser möglich. Die kontaktlose Übertragung bietet einen weiteren Vorteil: Der Datenübertrager ist verschleiß- und wartungsfrei.
Mit SPINNER Splittern gehen Sie bei In-Building Projekten auf Nummer sicher. Unsere breitbandigen Splitter und Tapper decken den gesamten Frequenzbereich von 350 – 3800 MHz ab und verteilen von PMR/TETRA bis 5G zuverlässig alle Frequenzbereiche.
Wer kennt das nicht: Ein Projekt wird geplant, implementiert und sobald es fertig gestellt ist kommen neue Anforderungen, die sich oft nicht mehr mit dem bestehenden System umsetzen lassen. Besonders ärgerlich ist das für verteilte Antennensysteme (Distributed Antenna Systems: DAS) bei In-Building Projekten, denn hier müsste im schlimmsten Fall wieder die gesamte Verteilstruktur ausgetauscht werden. Diese Kosten können sich unsere Kunden sparen, wenn sie auf die neuen breitbandigen Splitter und Tapper von SPINNER setzen.
Die Anforderungen bezüglich Energieausbeute, Effizienz und Ausfallsicherheit an Windkraftanlagen nehmen immer mehr zu. Dies führt dazu, dass die sichere Datenübertragung zwischen den Rotorblättern und der Steuerung in der Maschinengondel immer mehr an Bedeutung gewinnt. Herkömmliche, wartungsintensive, kontaktierende Schleifringsätze alleine werden aus bekannten Gründen diesen Forderungen nicht mehr gerecht. Deshalb setzt man zur Datenübertragung immer mehr optische Drehkupplungen in Pitch-Schleifringen ein. SPINNER bietet für die Optimierung der Datenübertragung speziell auf die Anforderungen im Windmarkt entwickelte optische Drehkupplungen, an.
SPINNER hat sein Portfolio um Messtrennstücke mit noch höherer Leistung erweitert und bietet jetzt Größen bis 9 3/16“ EIA an. Zusätzlich wurden die Messtrennstücke auch in Ihrer Form überarbeitet, so dass sie jetzt noch kompakter und dadurch leichter und einfacher zu installieren sind. Im neuen Design wurden die bisherigen EIA-Buchsen durch EIA-Stecker ersetzt. Außerdem hat der Messeinsatz jetzt die Form einer Scheibe, die senkrecht zum Verschluss steht, anstelle des bisherigen breiteren kreisförmigen Einschubs.
Die SPINNER Multiband Combining Systeme erfreuen sich großer Beliebtheit bei In-Building/DAS Projekten. Sie werden heute schon in zahlreichen Hotels und Sportstätten, in Bahnhöfen und Flughäfen, Bürogebäuden und Einkaufszentren eingesetzt. Sie sind sehr kompakt, können an die Wand geschraubt werden, in ein 19“- Rack integriert werden oder auch einfach als Standalone-Box aufgestellt werden. Sie glänzen mit hervorragenden technischen Daten. Neben der sehr geringen Intermodulation zeichnen sie sich auch durch ihre einzigartige Isolation von über 30 dB aus. Diese hohe Isolation sucht ihresgleichen im Markt und begünstigt den störungsfreien Betrieb mehrerer Bänder verschiedenster Carrier im gleichen System.
Erhalten Sie regelmäßig und kostenlos Informationen rund um die SPINNER GmbH, neue Produkte und Angebote sowie über die neuesten technischen Entwicklungen.
Einfach. Bequem. Aktuell.
SPINNER GmbHErzgießereistr. 3380335 München Deutschland
Tel. +49 (89) 12601-0info@spinner-group.com
Sie können den Newsletter jederzeit bequem abbestellen.
Zur Anmeldung