Das SPINNER Antenna Monitoring System (AMS) hat sich in den letzten Jahren zu einem Instrument entwickelt, welches mehr als die reine Überschlagserkennung ermöglicht. Der entscheidende Durchbruch gelang mit der Ergänzung einer innovativen VSWR-Überwachungsfunktion, die weit über eine normale Leistungsmessung an einem Richtkoppler hinausgeht.
Weiterlesen »
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona im Februar 2022 konnten die Besucher die erste kommerzielle Ende-zu-Ende-Lösung für 5G Broadcast in Aktion erleben. Auf dem Messegelände wurde ein Live-Signal mit einem Sender von Rohde & Schwarz, sektorisierten Antennensystemen von Cellnex und einem Smartphone-Testgerät von Qualcomm Technologies übertragen. SPINNER lieferte ein Maskenfilter aus seinem Portfolio.
Mit der neuen kontaktlosen GigE-Drehübertragerlösung kann SPINNER jetzt zuverlässige Produkte für die Übertragung von Ethernet-Protokollen über eine rotierende Schnittstelle mit besonders großem Innendurchmesser bereitstellen. Diese Drehverbinder haben einen freien Innendurchmesser von 300 mm und ermöglichen eine sichere Gigabit-Ethernet-LAN-Übertragung. Dies ist mit herkömmlichen Schleifringen oder anderen Technologien nicht möglich.
Mit einem neuen Diplexer kann SPINNER Ihnen jetzt eine wichtige Komponente zur gleichzeitigen Nutzung von TDD und FDD im 2600 MHz-Frequenzbereich anbieten. Die beiden Bänder 7 und 38 lassen sich mit dem Diplexer BN 570761 störungsfrei kombinieren.
Die Streuparameter eines zu prüfenden Messobjekts (DUT) werden mit einem Vektor-Netzwerkanalysator (VNA) gemessen. Bevor man jedoch mit einer Messung beginnt, sollte der VNA mit einem Satz bekannter Kalibrierstandards kalibriert werden, um Systemfehler zu bestimmen und zu minimieren. Eine genaue Kalibrierung ist ein Muss für zuverlässige Ergebnisse.
Die Zusammenschaltung von optischen Systemkomponenten mit ihren geringen Eingangsleistungen und den klassischen Radios mit hohen Ausgangsleistungen stellt eine große Herausforderung dar. SPINNER hat mit dem RF Power Protector eine innovative Lösung zum Schutz dieser Komponenten und zur Energieeinsparung entwickelt.
Die Datenvolumen für drehende Systeme in industriellen Anlagen nehmen weiter zu. Gleichzeitig haben die Anwender immer höhere Erwartungen, nicht nur an die Leistung und Übertragungsqualität, sondern auch an die Zuverlässigkeit der Maschinen. Oftmals wird für die Anlagen, unabhängig von der Drehzahl, ein ausfallsicherer Dienst ohne Unterbrechung im 24/7-Betrieb gefordert.
SPINNER stellt Komponenten für automatisierte Tests her, mit denen die Anwender Aufwand und Kosten erheblich senken können. Neben den sehr erfolgreichen Easy-Dock-Adaptern liefert SPINNER nun auch Low PIM-Schalter für Testanwendungen bis 6 GHz.
Der weltweite Datenverkehr im Mobilfunk ist in den letzten Jahren exponentiell angestiegen und wird sich in den nächsten Jahren weiterhin vervielfachen. Der Bedarf an immer schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten, eine niedrigere Latenzzeit und größere Netzwerkkapazität kann nur durch neue Technologien wie 5G sichergestellt werden.
SPINNER erweitert sein Portfolio an faseroptischen Drehübertragern und setzt damit einen neuen Rekord für mehrkanalige Lichtwellenleiter-(LWL) singlemode Drehkupplungen mit jetzt 109 Kanälen! Sie eignen sich besonders für den Einsatz im Offshore- und FPSO-Markt, aber auch für die Industrie bieten sie einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Erhalten Sie regelmäßig und kostenlos Informationen rund um die SPINNER GmbH, neue Produkte und Angebote sowie über die neuesten technischen Entwicklungen.
Einfach. Bequem. Aktuell.
SPINNER GmbHErzgießereistr. 3380335 München Deutschland
Tel. +49 (89) 12601-0info@spinner-group.com
Sie können den Newsletter jederzeit bequem abbestellen.
Zur Anmeldung